Kinesiologie - meine Arbeit

Die Kinesiologie ist eine einfache Methode Blockaden und Stressreaktionen abzubauen. Die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität wird verbessert.

Durch Annahme von dem, was gerade ist (z. B. ich bin traurig, wütend, ängstlich) gebe ich mir selbst die Chance zu schauen, was ich stattdessen möchte (z. B. ich bin voller Freude und Leichtigkeit).

Der Muskeltest ist das Handwerkszeug in der Kinesiologie.
Durch Abschalten eines Muskels zeigt der Körper an, womit er Stress hat. Das kann gezielt genutzt werden für Befragungen und um den Körper wieder energetisch ins Gleichgewicht zu bringen.

Mit Hilfe von z. B. Touch for Health (Muskelbalance), Akupressur, Atemtechnik und Balanceübungen, Nahrungsmittel zum Stärken, Farbbalance, Energiebewegungen, Aufstellungsarbeit, QEF-Quantenheilung, Meridianenergie, Chakrenbalance und Themenaufstellung werden Blockaden gelöst.

Meine kinesiologischen Themenbereiche sind

  • pädagogische Beratung / Begleitung (Lernförderung für Kinder und Erwachsene) bei z. B. Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwäche / -unwilligkeit, Lustlosigkeit, Hyperaktivität, Aggressionen
  • Aufarbeitung sozialer Kontakte z. B. Überwindung bestimmter destruktiver Verhaltensmuster, Familien-/ Paarstruktur anschauen, Fremdbestimmung, Trauerarbeit
  • Gesundheitsförderung z. B. bei Schlafstörungen, Allergien, Ängsten, Erschöpfungszuständen, Entscheidungsunfähigkeit, nach traumatischen Erlebnissen
  • Stressmanagement z.B. persönliche Zeitanalyse: wie gestalte ich mir am besten meinen Tag und wo baue ich mir Ruhezeiten ein? Wann ist meine Konzentration  und Leistungsfähigkeit am größten? Was stresst mich und was sollte ich lassen?


Die Kinesiologie wird von mir auch begleitend eingesetzt. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten ergänzt sich gut. Eine kinesiologische Beratungssitzung kann eine ärztliche (medizinische oder psychotherapeutische) Behandlung nicht ersetzen.

 

Eine Einzelsitzung kostet 50 € die Zeitstunde.