Was ist Kinesiologie

Der Mensch fühlt sich stark und voller Lebensfreude, wenn die Energie in ihm frei fliessen kann und er in seiner Mitte ist.
Dies ist gewährleistet, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind. Durch negative Verhaltensmuster oder andere Stressfaktoren können Spannungen (Blockaden) entstehen und der Energiefluss wird gestört.
Hier kann die Kinesiologie helfen mit verschiedensten Techniken den Energiefluss wieder herzustellen und die Gesundheit zu fördern.
Ist alles im Fluss, so kann sich das Beste in jedem (Mensch und Tier) entfalten.
Die Kinesiologie arbeitet mit dem sogenannten Muskeltest. Durch leichten Druck auf z. B. den Unterarm wird der Körper (das Unbewusste) „befragt“, was ihn blockiert und mit welcher geeigneten Technik die Energien wieder frei fliessen können. „Die Antworten“ sind klar und effektiv. Alle von uns gemachten Erfahrungen sind im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert.
Viele Möglichkeiten stehen hier zur Verfügung, die individuell auf den Klienten abgestimmt werden. Bei Kindern und auch bei Tieren kann man über eine „Ersatzperson“ (z.B. Erziehungsberechtigter bzw. Tierhalter) testen.
Beispielfragen an den Klienten:
„Ist ein bestimmtes Nahrungsmittel ungünstig oder stressbesetzt?
"
„Hilft ein Heilkraut, eine energetische Bewegungsübung, eine Chakrenbalance?"
„Soll ein gezielter Akupressur- oder Schmerzpunkt ausgeglichen werden oder eine Haltungsanalyse durchgeführt werden?"
Jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Lebensweg und ist einzigartig. So sind auch die Lösungsansätze dementsprechend individuell und vielfältig.
Ursprung der Kinesiologie

Der Begriff Kinesiologie leitet sich vom griechischen Ausdruck „Kinetik" ab und bedeutet „Lehre von der Bewegung" in Körper, Geist und Seele. Der kinesiologische Ursprung basiert auf einer Entdeckung amerikanischer Chiropraktiker, die den Zusammenhang zwischen dem menschlichen muskulären System und dem alten chinesischen Energiemodell mit seinen Akupunkturmeridianen herstellten und durch gezielte Berührungen die Selbstheilungskräfte so aktivierten.
Es gibt inzwischen einige unterschiedliche Fachrichtungen in der Kinesiologie:
- Edu-Kinesthetik (Pädagogische Kinesiologie), Lernförderung, wie z.B. Brain Gym
- Touch for Health
- Psychologische Kinesiologie
- „Three in One" System (Körper, Seele und Geist)
- Holistische (ganzheitliche) Quanten-Kinesiologie, Synthese der Gesundheitskinesiologie, Psychologischen- und Pädagogischen Kinesiologie unter Berücksichtigung des holistischen und des spirituellen Energiemodells.
- QEF-Quantenheilung